vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Drag&Drop von Benutzersteuerelementen 
Autor: Hans_User
Datum: 15.06.10 13:59

Hallo zusammen!

Ich bin Anfänger in Sachen Visual Basic Express. Bin seit ca 6 Wochen dabei mir im Rahmen eines Praktikums VB anzueignen und stehe jetzt vor einem Problem, bei dem ich absolut nicht weiterkomme!

Ich muss Benutzersteuerelemente zur Laufzeit erzeugen und diese dann mittels Drag&Drop zwischen FlowLayoutPanels hin und her bewegen. Wie ich die Elemente erzeuge und Ihnen bestimmte Eigenschaften zuweise, bekomme ich mittlerweile hin - ich mach das mit einem Button-Click-Event - was ich aber nicht schaffe ist, dass sie sich dann auch verschieben lassen!

Die Steuerelemente sind im Prinzip nichts anderes, als Buttons, für die ich eine extra Klasse erstellt habe, damit ich ihnen bestimmte Eigenschafte, wie Größe, Farbe, Beschriftung und ein ToolTip, zuweisen kann. Diese Eigenschaften geb ich dann zur Laufzeit in Textfelder ein und durch ein Button-Click-Event werden die dann den Elementen zugewiesen und die Elemente werden in einem FlowLayoutPanel geladen, in dem sie sich dann automatisch anordnen!

Und dann will ich die Elemente entsprechend ihren Eigenschaften per Drag&Drop auf vier verschiedene weitere FlowLayoutPanels verteilen, und genau da hakt es!

Zusätzlich sollten sie beim DropDown in dem FLP ihre Größe entsprechend der gespeicherten Eigenschaft ändern.

Das ist alles recht kompliziert und ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Vielen Dank schon mal!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drag&Drop von Benutzersteuerelementen844Hans_User15.06.10 13:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel