vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Inhalt von 2 Arrays miteinander vergleichen... 
Autor: Snof
Datum: 16.06.10 15:50

Hallo

Warum du einen Fehler in Zeile 4 hast, kann ich dir nicht sagen. Vermutlich ist in deinem Array ein Eintrag Nothing (also leer).

Erst mal zur Korrektheit: Zurzeit fügst du einen Eintrag aus Array 1 dann zur Liste hinzu, wenn er auch in Array 2 ist. Das ist aber nicht das was du möchtest. Der einfache (naive) Algorithmus sollte etwa so aussehen, damit er korrekt ist:

Für alle a in Array1: Wenn a in Array2, dann füge a zur Liste hinzu.

Mit der Array.IndexOf()-Methode ist das sehr leicht möglich.

Zur Geschwindigkeit: Zwei For-Schleifen ineinander zu packen ist eine recht langsame Methode. Etwas schneller geht es wie folgt: Sortiere beide Arrays. Setze auf den Anfang jedes Array einen "Zeiger" (also eine Variable die den Index speichert). Sei a der Wert auf den der Zeigen des ersten Arrays zeigt, b der des zweiten Arrays. In einer Schleife werden nun a und b miteinander verglichen: Ist a > b, erhöhe den zweiten Zeiger um 1. Ist a = b, erhöhe den ersten Zeiger um 1. Ist a < b (a befindet sich nicht in b), dann füge a zur Liste hinzu und erhöhe den ersten Zeiger um 1.

So, coden darfst du selber. Das zwingt dich, dich mit dem Algorithmus auseinander zu setzen. Dann lernst du was

Beitrag wurde zuletzt am 16.06.10 um 15:52:58 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Inhalt von 2 Array´s miteinander vergleichen...1.571friedemannhw16.06.10 12:25
Re: Inhalt von 2 Arrays miteinander vergleichen...1.512Snof16.06.10 15:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel