vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Datenkopiervorgang darstellen 
Autor: shivan
Datum: 23.06.10 08:19

Guten Morgen zusammen!

Zur Zeit arbeite ich an einem Synchronisierungsprogramm. Es funktioniert auch mit dem Kopieren der Daten, doch ich habe überhaupt keine Ahnung wie weit der Kopiervorgang schon fortgeschritten ist (vorallem beim Kopieren grösserer Daten). Ich sehe dies nur anhand der Dateien, die bereits ins Verzeichnis kopiert wurden.

Gibt es die Möglichkeit, eine Progressbar einzubauen, welche mir den Fortschritt anzeigt? Wie könnte dies aussehen?

Wäre nett, wenn jemand ein Beispiel, oder einen Link für mich hätte.

Danke & Gruss

Shivan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenkopiervorgang darstellen1.045shivan23.06.10 08:19
Re: Datenkopiervorgang darstellen671Maas23.06.10 09:01
Re: Datenkopiervorgang darstellen640shivan23.06.10 10:00
Re: Datenkopiervorgang darstellen665shivan23.06.10 11:06
Re: Datenkopiervorgang darstellen789Maas23.06.10 15:11
Re: Datenkopiervorgang darstellen789shivan23.06.10 21:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel