vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Gebundene DatagridView - Daten manipulieren per Code (in der Data-Table) 
Autor: Bismosa
Datum: 23.06.10 18:13

Zitat:


Wenn du aber eine Zelle im DGV änderst ( programmatisch ) dann ist das falsch.

Und da ich das bisher so gemacht habe, und aus dem anderen Thread gelernt habe, das dies nicht gemacht werden darf, ist diese Frage so entstanden.

Da ich beim Googlen mittlerweile auf zig Varanten gestossen bin (jedoch sehr sehr selten auf die Situation eine gebundene DataGridView zu manipulieren) bin ich jetzt mehr als verwirrt. Das liegt vermutlich auch daran, dass vieles auf alte Versionen zurückzuführen ist.

Wie komme ich denn richtig an den Datensatz, wenn ich z.B. den Inahlt der aktuell ausgewählten Zeile (Spalte 0 = ID) auslesen möchte und in eine Msgbox packen möchte?

Bisher (FALSCH!?):
DataGridView.CurrentRow.Cells(0).Value.ToString
Leider ist das in den Openbooks von Gallileo nicht beschrieben. Auch in "Microsoft Visual Basic 2008 Schritt für Schritt" finde ich nichts. Vielleicht brauche ich dringend ein anderes Buch...

Bitte helft mir den Knoten zu entwirren!

Gruß

Bismosa

[edit]
Ich habe jetzt ein Beispiel gefunden:
        Dim DR As DataRow
        Dim Obj As Object
        DR = CType(BindingSource.Current, DataRowView).Row
        Obj = DR.Item(DataGridView.CurrentCell.ColumnIndex, _
          DataRowVersion.Original)
        Label1.Text = CType(Obj, String).ToString
        Label2.Text = DR.RowState
Das bedeutet ich muss erst die DataRow haben, danach ein Object um dann den Inhalt zu bekommen? Da finde ich es doch um einiges leichter, die DataGridView direkt auszulesen. Dann brauche ich auch nicht ganz so viele Fehlerbehandlungen...?

Beitrag wurde zuletzt am 23.06.10 um 18:46:38 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Gebundene DatagridView - Daten manipulieren per Code (in der...6.127Bismosa23.06.10 13:57
Re: Gebundene DatagridView - Daten manipulieren per Code (in...5.290Snoopy23.06.10 14:55
Re: Gebundene DatagridView - Daten manipulieren per Code (in...5.245Bismosa23.06.10 15:24
Re: Gebundene DatagridView - Daten manipulieren per Code (in...5.148Snoopy23.06.10 16:20
Re: Gebundene DatagridView - Daten manipulieren per Code (in...5.218ModeratorFZelle23.06.10 17:11
Re: Gebundene DatagridView - Daten manipulieren per Code (in...5.294Bismosa23.06.10 18:13
Re: Gebundene DatagridView - Daten manipulieren per Code (in...5.160ModeratorFZelle23.06.10 20:38
Re: Gebundene DatagridView - Daten manipulieren per Code (in...5.175Bismosa24.06.10 15:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel