vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
DGV Performance Kuriosum 
Autor: Stefan65
Datum: 27.06.10 12:30

Hallo Mitstreiter,

ich habe ein seltsames Phenomän. Ich fülle ein ungebundenes DGV, welches beim Aufruf über eine Menüfunktion im Hauptprogramm ausgelöst wird und in einer neuen Form dargestellt wird.

Das Kuriosum ist dabei folgendes:

Fülle ich das DGV der neuen Form aus dem Hauptprogramm aus (noch vor dem Load-Ereignis der neuen Form), so schafft es die Routine innerhalb von einem Bruchteil einer Sekunde, tausende Sätze in das DGV zu füllen.

Rufe ich im Hauptprogramm nach Auslösen der Menüfunktion die neue Form mit "NeueForm.Show" auf und lade erst dort in dessen Load-Ereignis das DGV, so dauert der gleiche Vorgang ca. 30 Sekunden.

Kann mir einer erklären, wodurch dieses Zeitverhalten ausgelöst wird oder was ich sinnvoller machen sollte, um die gleiche Performance zu erreichen?

Ich bin etwas ratlos.

Mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DGV Performance Kuriosum1.324Stefan6527.06.10 12:30
Re: DGV Performance Kuriosum826ModeratorFZelle27.06.10 13:16
Re: DGV Performance Kuriosum951Stefan6528.06.10 10:51
Re: DGV Performance Kuriosum739ModeratorFZelle28.06.10 11:47
Re: DGV Performance Kuriosum736ModeratorDaveS28.06.10 11:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel