vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 26.07.10 11:30

Klar, du hast deine Methoden. Ich bin aber der Meinung, dass eine graphische Schnittstelle Daten darstellen sollte, Eingabe annehmen, und sonst nichts. Die Steuerung und Datenhaltung liegen in anderen Komponenten. Eingabe wird an eine Steuerungsschicht geschickt um die Gültigkeit und Vollständigkeit zu prüfen. Das sorgt für eine saubere Architektur, wo alle Klassen ihre einfachen individuellen Rollen spielen. Ausserdem finde ich es meistens besser nicht mit den Details anzufangen, sondern gut strukturierten Code zu schreiben, was leicht an die Bedürfnisse angepasst werden kann, weil diese oft im Detail nur später in der Projektentwicklung klar werden.

In meiner Anwendung gibt es als Basis eine Hauptklasse (StatsData) was alles steuert. Die Klasse implementiert eine Interface IStatsData, die andere Klassen benuzen um mit der zentralen Steuerung zu kommunizieren. Datenhaltung ist eine Klasse Dataset (nicht die .Net Klasse), die fürs Einlesen der Daten zuständig ist, und gefilterte und sortierte Ansichten diese Daten bereitstellt. Alle visuellen Ansichten "Views" (es gibt mehrere) sind logisch als IView Interface (Ableitungen) implementiert und sind "physisch" .Net UserControls, die rechts in der Hauptanwendung ein- und ausgeblendet werden. Bestimmte Control-Gruppierungen (wie die Navigations-Gruppen unten) sind auch als UserControls implementiert. Ein View bekommt Anweisungen von der StatsData Hauptklasse und Daten von Dataset. Da die Controls ganz einfache Aufgaben haben sind sie alle ganz normale .Net Controls.

Allerdings habe ich versucht für Vista/Win7 mit DwmExtendFrameIntoClientArea() ein wenig mehr Durchsichtigkeit einzubauen (ein ganz wenig Spielerei darf schon sein) aber ohne großen Erfolg. Anscheinend müßte ich doch Buttons ableiten oder einen Button-Ersatz erfinden um den Text richtig darzustellen. Oder die Oberfläche auf WPF umstellen. Naja.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme beim ableiten von Steuerelemente3.774ThomasHo23.07.10 21:25
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.205ModeratorDaveS24.07.10 09:27
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.240ThomasHo24.07.10 13:15
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.332ModeratorDaveS24.07.10 13:54
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.212ThomasHo24.07.10 14:08
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.238ModeratorDaveS24.07.10 15:41
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.294ThomasHo25.07.10 17:10
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.178ModeratorDaveS25.07.10 18:31
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.275ModeratorFZelle26.07.10 00:46
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.201ThomasHo26.07.10 08:59
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.178ModeratorFZelle26.07.10 10:00
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.440ModeratorDaveS26.07.10 11:30
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.200ThomasHo26.07.10 13:46
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.162ModeratorDaveS26.07.10 18:35
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.247ThomasHo27.07.10 09:58
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.210ModeratorDaveS27.07.10 11:29
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.161ThomasHo27.07.10 11:52
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.211ModeratorDaveS27.07.10 12:27
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.285xtts0225.07.10 19:36
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.217ThomasHo26.07.10 08:49
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.239ModeratorDaveS27.07.10 10:22
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.160ThomasHo27.07.10 11:53
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.228xtts0228.07.10 15:33
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.303ThomasHo28.07.10 16:32
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.136ModeratorDaveS28.07.10 17:59
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.144ThomasHo28.07.10 18:55
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.216ModeratorDaveS28.07.10 19:55
Re: Probleme beim ableiten von Steuerelemente2.181ThomasHo29.07.10 09:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel