vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog 
Autor: piwinGer
Datum: 28.07.10 12:35

Hallo VBArchivler,

Ich hoffe der Betreff ist nicht zu schlimm gewählt, aber mir ist gerade nicht passenderes eingefallen
Die folgende Aufgabenstellung ist gegeben :
Es soll eine Kommunikation von SAP mit "meinem" Programm stattfinden. Die Kommunikation soll bidirektional werden, d.h. SAP sendet etwas an mein Programm und ich "antworte".
Das Antworten ist das kleine Problem, da es von SAP eine Schnittstelle gibt, die sich relativ gut ansteuern lässt.

Allerdings stehe ich etwas auf dem Schlauch, was die Anfrage von SAP betrifft, da ein laufendes Programm angesprochen werden soll und nicht für jeden Aufruf ein neues Programm gestartet werden soll.

Dafür müsste ich doch eine Schnittstelle zur Verfügung stellen, die der SAP-Programmierer implementiert ?

Mit Sicherheit gibt es jede Menge Informationen für sowas im Internet, allerdings fehlen mit die richtigen Suchbegriffe oder gar Links.

Nochmal in kompakter und allgmeiner Weise

Wie sendet man an ein laufendes Programm "Aufgaben" und wie antwortet man dem fragenden Programm ?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke schonmal im Voraus.
piwinGer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog7.393piwinGer28.07.10 12:35
Re: Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog6.108Vento28.07.10 12:43
Re: Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog6.115piwinGer28.07.10 13:00
Re: Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog6.126Vento28.07.10 18:55
Re: Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog6.792piwinGer11.08.10 10:46
Re: Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog6.108Stefan6528.07.10 18:14
Re: Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog6.052Stefan6511.08.10 15:20
Re: Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog6.737piwinGer12.08.10 11:56
Re: Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog6.249Stefan6512.08.10 12:52
Re: Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog6.111ModeratorDaveS12.08.10 12:55
Re: Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog6.062Stefan6512.08.10 14:05
Re: Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog6.470piwinGer12.08.10 13:53
Re: Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog6.066piwinGer12.08.10 14:21
Re: Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog6.021Stefan6512.08.10 14:37
Re: Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog6.121piwinGer12.08.10 14:50
Re: Kommunikation zwischen SAP und VB-Prog6.090Stefan6513.08.10 12:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel