vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung 
Autor: sql_insider
Datum: 02.08.10 12:26

Hey FZelle,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich verstehe grad deine Einwände, jedoch war dies ein Beispiel von mir, um Euch meine Problematik so simple wie möglich zu schildern.


Das ich jedes mal ein neues Objekt erzeuge ist mir auch bewusst, ändert jedoch nicht an meinem Problem.
"Defaultinstanzen" genau mit dem Punkt hast Du recht. Das wurde mir in der Tat damit viel zu einfach gemacht. Und deswegen frage ich ja Euch um Anhaltspunkte zu bekommen...


Zu Punkt1)
-- Genau das ist in meinem Projekt auch der Fall. Bzw. die SecondForm soll diese Aufgabe erledigen und den Tree auf MainForm füllen, oder zumindest die Werte an meine MainForm übergeben.

Punkt2)
-- Da würde ich ganz gerne ein Beispiel sehen. Bin mir da nicht sicher wie Du das meinst.


Vielen Dank

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung1.339sql_insider02.08.10 11:31
Re: Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung906ModeratorFZelle02.08.10 12:17
Re: Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung850sql_insider02.08.10 12:26
Re: Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung1.251ModeratorFZelle02.08.10 15:57
Re: Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung887ModeratorDaveS02.08.10 12:37
Re: Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung854sql_insider02.08.10 12:42
Re: Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung953ModeratorDaveS02.08.10 12:59
Re: Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung851sql_insider02.08.10 13:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel