vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: LINQ mit Startswith klappt nicht 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 03.08.10 12:54

Oh man, da hast Du aber so ziemlich alles falsch verstanden/gemacht, was nur eben geht.

1. Strukturiertes Array ist doch ganz bestimmt verschrieben, du meinst doch ganz bestimmt eine Liste.
2. Daten in Structs zu packen ist ganz daneben. Dadurch kopierst du ständig ganze Datenblöcke hin und her und gerade bei Benutzung von Listen ist das ByVal verhalten von Strukts die Fehlerquelle Nummer 1.
3. Wenn du es vernünftig machst, also mit Class und List(of) arbeitest ist ein ByVal genau das, das kopieren eines Zeigers auf die ganze Datenstruktur.

Und da dies sehr schön zeigt,das dir sämtliche Grundlagen fehlen, verschiebe ich das jetzt in den Einsteiger Bereich.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LINQ mit Startswith klappt nicht1.946TorstenV02.08.10 16:17
Re: LINQ mit Startswith klappt nicht984ModeratorFZelle03.08.10 09:58
Re: LINQ mit Startswith klappt nicht909TorstenV03.08.10 12:36
Re: LINQ mit Startswith klappt nicht819ModeratorFZelle03.08.10 12:54
Re: LINQ mit Startswith klappt nicht849TorstenV03.08.10 12:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel