vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Eingabefeld mit ListBox 
Autor: macgee
Datum: 18.10.05 19:13


Hallo nochmal,

ich versuche es jetzt mit einer ListBox, da ich dort einzelne Zeilen (Items) abfragen kann:

Private Sub ListBox1_DoubleClick(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles ListBox1.DoubleClick

'---Prüfen, ob irgendetwas gewählt wurde ---
If Me.ListBox1.SelectedIndex < 0 Then
'---Es wurde nichts angewählt, also neuen Termin eingeben ---
Me.ListBox1.Items.Add(InputBox("Eingeben:", "Eingabe"))
Else
'---Gewählten Listeneintrag anzeigen ---
MessageBox.Show(Me.ListBox1.SelectedItem)
End If

End Sub


Geht auch schon ganz gut, nur - sobald ich ein Item angewählt habe, ist dieses auch immer angewählt. Möchte ich nun einen neuen Eintrag anlegen, so geht es mit meiner Zwischenlösung nicht, da ja immer das zuletzt gewählte Item angewählt bleibt und der SelectedIndex nie mehr kleiner 0 sein kann.

Wie kann ich das lösen?

Marcus

Always change a running system...or you will never learn!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eingabefeld wie im Outlook-Kalender970macgee17.10.05 20:11
Re: Eingabefeld wie im Outlook-Kalender807Vento18.10.05 08:41
Re: Eingabefeld Label691macgee18.10.05 18:41
Re: Eingabefeld Label658Vento19.10.05 13:46
Re: Eingabefeld mit ListBox738macgee18.10.05 19:13
Re: Eingabefeld mit ListBox - Lösung815macgee18.10.05 20:15
Re: Eingabefeld mit ListBox - Lösung 609ModeratorDaveS18.10.05 20:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel