vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Native Exe mit VS erzeugen ? 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 05.08.10 09:41

RemoteSoft besteht nach bestem Wissen aus einem Mann, der alles (zig Produkte in diesem Bereich) alleine macht. Updates scheinen eine Rärität zu sein. Das Produkt existiert schon 6 Jahre oder so (und wie lange denn noch?), hat bis jetzt kaum den Durchbruch geschafft. So etwas ist so kompliziert, dass MS selbst eine solche Lösung nicht anbieten will, und es geht ausserdem ganz gegen das .Net Konzept. Ich kann mir viele Probleme vorstellen, welche sich zT durch verschiedene Berichte im Internet bestätigen lassen (so sehr viel wird das Produkt nicht erwähnt). Wenn der wertvolle Code dann nicht mehr ganz richtig läuft was macht man dann?

Es ist unwahrscheinlich, dass der generierte Code der Qualität vom (optimising) JIT Compiler (woran ain ganzes Team seit Jahren arbeitet) entspricht, und angepasst für den aktuellen CPU wird der Code nicht sein. Durchaus denkbar sind Inkompatibilitäten mit den .Net Klassen nach Service Packs, zB. Angeblich kann das Programm aber die .Net Klassen miteinkompilieren. Wie groß die entstehenden Exe-Dateien sein mögen ist eine Überlegung wert. Die Rechtsmässigkeit MS Software so zu verteilen ebenfalls. Dass kritische Updates der .Net Klassen von MS dann nicht mehr wirkungsvoll wären sollte man auch bedenken. Ich persönlich würde die Hände davon lassen. Und dass die Welt nur so von skrupellosen Programmieren wimmelt, die nur darauf warten deinen Code zu dekompilieren entspricht eventuell auch nicht ganz der Wirklichkeit.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Native Exe mit VS erzeugen ?2.314frttk02.08.10 19:09
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.846sv0001002.08.10 20:22
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.724ModeratorFZelle03.08.10 10:25
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.819frttk04.08.10 09:54
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.653ModeratorFZelle04.08.10 11:11
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.661frttk04.08.10 11:39
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.682ModeratorDaveS04.08.10 12:44
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.648ModeratorFZelle04.08.10 13:02
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.755ModeratorRalfE04.08.10 18:26
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.661ModeratorDaveS04.08.10 18:52
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.619frttk04.08.10 23:09
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.715ModeratorRalfE05.08.10 08:27
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.627ModeratorDaveS05.08.10 09:41
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.629ModeratorFZelle05.08.10 11:15
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.592ModeratorDaveS05.08.10 11:46
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.728ModeratorFZelle05.08.10 12:30
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.734ModeratorDaveS05.08.10 12:44
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.631ModeratorFZelle05.08.10 12:50
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.612ModeratorDaveS05.08.10 12:53
Re: Native Exe mit VS erzeugen ?1.582ModeratorFZelle05.08.10 14:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel