vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern 
Autor: Chris7483
Datum: 18.08.10 16:15

Hallo,

lass Starcraft mal im Schrank...
Ich bin nicht perfekt, aber versuchs mal an deinem Beispiel zu erklären.

Es geht nicht um deinen Zweck für den du deine Klasse verwenden willst sondern die Art und Weise...
Eine Klasse ist ein Oberbegriff für einen allgemeinen Objekttyp (wie eine Art Maske). Dieser Objekttyp hat verschiedene Eigenschaften (Propertys) und Funktionen oder Prozeduren.
Bei der Instanzierung geht es darum Objekte ebendieses Objekttyps zu erzeugen, die sich in ihren Eigenschaften unterscheiden (wie z.B. Farbe, Größe,...), bei denen die Funktionen und Prozeduren aber das gleiche ausführen.

Nun zu deinem Beispiel:
Lass nie eine Klasse auf Controls einer Form-Klasse direkt zugreifen wie hier:
Public Sub meinesubrutine()
    If wert = true Then
    Form1.Button1.Backcolor = Color.red '<- Deine Klasse ändert die Controls 
    ' der Form-Klasse
    end if
end Sub
Das gibt nur Kaos (glaub mir, ich habs versucht und wurde auch einsichtig).
Die Daten sollten gekapselt werden (Datenkapselung und das Prinzip der Objektorientierte
Programmierung solltest Du lernen zu beachten).
Public Class Form1
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Dim instanz As New meineklasse()
        ' Der Rückgabewert der Funktion (ein Button) wird dem Button1 der Form 
        ' zugewiesen
        Me.Button1 = instanz.MachMeinenButtonFarbig(Me.Button1, Color.Blue)
    End Sub
 
End Class
Class meineklasse
    ' Nimm statt dessen eine Funktion, die einen Wert zurückgibt -> hier ein 
    ' Button. Du übergibst einen Button und eine Farbe, die Funktion deiner 
    ' Klasse färbt ihn und weist den Text zu. Als Rückgabewert gibt die 
    ' Funktion einen Button aus, der die gewünschte Farbe hat.
    Function MachMeinenButtonFarbig(ByVal btncontrol As Button, ByVal clrFarbe _
      As Color) As Button
        'zuweisen der Eigenschaften
        btncontrol.BackColor = clrFarbe
        btncontrol.Text = clrFarbe.Name
        'zurückgeben des Elements "Button"
        Return btncontrol
    End Function
End Class
So greift jede Klasse nur auf seine eigenen Elemente und Eigenschaften zu
Nimm eine Prozedur (Sub) in einer Klasse eher um interne Berechnungen/Vorgänge
auszuführen...

Du kannst diese Klasse dem Projekt hinzufügen, und aus jeder anderen Form-Klasse sauber verwenden wenn Du ihn öfter brauchst.
Ergo, nimm eine Klasse auch nur dann, wenn du sie wirklich brauchst.
Wenn nur der Form1.Button1 rot gefärbt werden soll, ist es sinnlos, dafür eine eigene Klasse zu machen.

Wenn Du anfängst umfangreichere Klassen zu schreiben, kannst du sie als einzelne Dlls binden.
So ersparst Du z.B. Zeit beim ändern der Projekte oder fügst schnell Funktionen zum Projekt hinzu unter Beibehaltung der Übersichtlichkeit.

Evtl. hilft es Dir weiter...
Ist eigentlich aber nichts weiter als eine Zusammenfassung von Beiträgen die schon kamen.
Es dauert halt bis man sich an Ausdrücke wie UI-Element usw. gewöhnt hat und sie versteht.
Lass dich nicht entmutigen!

Gruß,
Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.net aus einer Klasse Button color ändern3.292P-Velo17.08.10 22:57
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.091ModeratorFZelle18.08.10 00:11
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.082DotNetErbse18.08.10 08:25
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.057P-Velo18.08.10 09:46
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern1.995ModeratorFZelle18.08.10 10:31
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.064DotNetErbse18.08.10 11:16
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern1.932P-Velo18.08.10 11:10
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.185ModeratorDaveS18.08.10 11:15
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern1.986P-Velo18.08.10 11:31
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern1.923ModeratorFZelle18.08.10 12:28
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.356ModeratorDaveS18.08.10 12:35
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.114P-Velo18.08.10 13:26
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.035ModeratorDaveS18.08.10 13:39
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.039DotNetErbse18.08.10 13:51
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern1.962P-Velo18.08.10 13:34
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.039DotNetErbse18.08.10 13:52
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern1.887P-Velo18.08.10 13:57
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.000ModeratorDaveS18.08.10 15:02
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern1.961DotNetErbse18.08.10 16:02
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern1.926ModeratorDaveS18.08.10 21:28
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.022DotNetErbse19.08.10 07:52
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern1.964ModeratorDaveS19.08.10 09:31
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.123ModeratorDaveS19.08.10 21:34
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern1.948Christoph197219.08.10 22:04
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.329Chris748318.08.10 16:15
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern1.916fin18.08.10 16:30
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.009Superpeppi18.08.10 17:33
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.021Chris748319.08.10 09:23
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern2.092P-Velo18.08.10 21:11
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern1.930Chris748319.08.10 09:15
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern1.880P-Velo19.08.10 14:04
Re: VB.net aus einer Klasse Button color ändern1.975ModeratorDaveS19.08.10 14:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel