vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Float zu RGBA Berechnen 
Autor: DerMicha
Datum: 05.09.10 18:22

jop, das mit dem argb kenne ich joa. Wäre gut wenn es 32Bit farbpalette also von RGBA aus gesehen 0,0,0,0 bis 255,255,255,255. Bei google finde ich solche source.

inline float4 EncodeFloatRGBA( float v ) {
  return frac( float4(1.0, 256.0, 65536.0, 16777216.0) * v );
}
inline float DecodeFloatRGBA( float4 rgba ) {
  return dot( rgba, float4(1.0, 1.0/256.0, 1.0/65536.0, 1.0/16777216.0) );
}
Ich finde öfters solche Berechnungen aber. Hatte mal Versucht in VB.NET ne Rechnung zu machen aber das ergebnis stimmte nicht :s Sowas wird bei Java oder diverse 3D Software benutzt. Oder gäbe es eine DLL der diese funktion nutzt?


EDIT// ah, habe schon was mit Alpha rausbekommen

R / 255.0, Die Value wird in fließkommazahl dargestellt.
also

R = Rot /255.0
G = Grün /255.0
B = Blau /255.0

Wenn ich den Slidebar nun auf Maximum hoch setze, wird von 0 bis 1.0 gezählt also wäre das schonmal richtig bei Rot.

Beitrag wurde zuletzt am 05.09.10 um 18:47:06 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Float zu RGBA Berechnen2.030DerMicha05.09.10 09:25
Re: Float zu RGBA Berechnen1.265ModeratorDaveS05.09.10 13:00
Re: Float zu RGBA Berechnen1.276DerMicha05.09.10 18:22
Re: Float zu RGBA Berechnen1.139ModeratorDaveS05.09.10 18:52
Re: Float zu RGBA Berechnen1.236DerMicha05.09.10 18:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel