vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Help-Klasse Visual Basic 2010 
Autor: JuppG
Datum: 13.09.10 10:17

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Anzeige einer mit dem HTML-Help-Workshop kompilierten CHM-Datei.
Unter VB 2010 (Windows 7 Ultimate 32-Bit) zeigt er die von mir kompilierten Dateien nicht an.
Folgendes habe ich kodiert:

Me.HelpProvider1.HelpNamespace = Application.StartupPath & "\" & "Hilfe.chm"
Help.ShowHelp(Me, Me.HelpProvider1.HelpNamespace)

Die Datei steht im Anwendungsverzeichnis. Beim Aufruf von ShowHelp erfolgt keine Fehlermeldung, die Anweisung wird ignoriert. Ein Doppelklick auf die Hilfedatei im Explorer zeigt sie an.

Wenn ich nun die eigene Hilfedatei gegen z.B. die Hilfedatei vom HTML-Workshop austausche, wird diese ohne Probleme angezeigt.
Der einzige Unterschied in den Dateien liegt in den Icons für Ordner und Dokumente.

Mein Verdacht ist nun, dass ich eine falsche Version des Workshops habe, aber der Download erfolgte direkt von Microsoft. Gibt es irgendwo eine Version, von der ich nichts weiß?

Viele Grüße
Jupp
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Help-Klasse Visual Basic 20101.374JuppG13.09.10 10:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel