vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Projekt hinzufügen (Einfache Lösung) 
Autor: Manfred X
Datum: 23.10.05 13:00


Hallo Frank!

Die einfache Lösung:

Angenommen, Du willst 2 Anwendungen, die jeweils aus einem Formulart bestehen, "zusammenführen" = in eine Exe packen.
Die beiden Formulare sollen heißen: frmApp1, frmApp2

1. Neue Windows-Application erstellen.
2. Alle untergeordneten Formulare ins Projekt einfügen. Dabei auf unterscheidbare Namen achten.
3. Im Startformular der neuen Anwendung globale Instanzen für jedes Anwendungsformular deklarieren.
4. Buttons oder Menuitems für jede Anwendung ins Startformular einfügen.
5. Im zugehörigen Click-Ereignis die entsprechende Form anzeigen und aktivieren.

Auf diese Weise kann jede Anwendung einmal gestartet werden (danach nur aktiviert)

Wichtig:
6. Damit beim Schließen eines Anwendungsformulars durch den X-Button die Instanz nicht aus dem Speicher entfernt wird ( --> kein Neustart über den Startformular-Button möglich, sondern eine Exception wird ausgelöst) ist in jedes Anwendungs-Formular eine Ereignisroutine für das Closing-Ereignis einzufügen, die das Entfernen verhindert ( = Closing abbricht) und statt dessen das Formular nur unsichtbar macht (siehe unten)



'Hauptformular der neuen Anwendung:
 
Public Class frmApp
 
    Inherits System.Windows.Forms.Form
 
    '2 Anwendungsformulare
    'Jedes Formular kann 1x gestartet werden 
    Dim App1 As New frmApp1  'frmApp1 ist die Name-Eigenschaft eines 
    ' Anwendungsformulars
    Dim App2 As New frmApp2
 
'=====================================================
Region " Vom Windows Form Designer generierter Code "
'=====================================================
 
    Private Sub btnStartApp1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles btnStartApp1.Click
 
        'untergeordnetes Formular anzeigen  
        App1.Show()
        'Aktivieren
        App1.Activate()
 
    End Sub
 
 
    Private Sub btnStarteApp2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles btnStarteApp2.Click
 
        'untergeordnetes Formular anzeigen  
        App2.Show()
        'Aktivieren
        App2.Activate()
 
    End Sub
 
End Class
 
 
 
'in jedes untergeordnete Formular einzufügende Ereignisroutine:
 
    Private Sub frmApp1_Closing(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.ComponentModel.CancelEventArgs) Handles MyBase.Closing
 
        If sender.Equals(Me) Then
            'Schließen des Formulars aus sich heraus unterbinden
            e.Cancel = True
            'statt dessen nur verstecken
            Me.Hide()
        End If
 
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Projekt hizufügen848Frank M.22.10.05 16:52
Re: Projekt hizufügen515Manfred X23.10.05 05:50
Re: Projekt hizufügen574Frank M.23.10.05 10:54
Re: Projekt hizufügen539ModeratorDaveS23.10.05 11:26
Re: Projekt hinzufügen (Einfache Lösung)658Manfred X23.10.05 13:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel