vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Client Server Anwendung 
Autor: notrix
Datum: 24.09.10 00:30

Hallo!

Ich bin gerade dabei eine kleine Management-Software zu bauen, welche über remote WMI, Daten von vielen
Client PCS ausliest und die gesammelten Ergebnisse in eine Mysql Datenbank schreibt.

Nun habe ich ein kleines Problem. Ich muss vor dem Auslesen wissen, welche Clients gerade "online" sind und wann die PCs "offline" gehen. Vom Prinzip sollen im Programm nur die Clients angezeigt werden, welche gerade angeschalten sind.

Habe zwar schon eine TCP Client/Server Anwendung geschrieben, aber das empfinde ich hier als unpassend.
Was wäre hier die Empfehlung ? Ein UDP-Listener ? Es wäre kein Problem, ein kleines Programm auf den Clients laufen zu lassen, welche sich beim Server melden. Schöner wäre es zwar ohne (Broadcast Anfrage an alle im Netzwerk vorhandenen Clients?), jedoch würde ich mich durch den Broadcast auch auf das lokale Subnet einschränken.

Weitere Frage: Ist es zu empfehlen, die Daten über remote WMI auszulesen? Oder ist es besser, die Daten lokal beim Client auszulesen (per kleinem Client-Programm) und dann eine Weiterleitung per UDP oder TCP vorzunehmen?


Über Denkanstöße oder Beispiele würde ich mich freuen!

Danke schonmal.

notrix

Beitrag wurde zuletzt am 24.09.10 um 00:31:31 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Client Server Anwendung2.327notrix24.09.10 00:30
Re: Client Server Anwendung1.155ModeratorDaveS24.09.10 08:02
Re: Client Server Anwendung1.220notrix24.09.10 12:14
Re: Client Server Anwendung1.147ModeratorDaveS24.09.10 12:57
Re: Client Server Anwendung1.147P-Velo25.09.10 16:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel