vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: variable Steuersequenzen 
Autor: eierlein
Datum: 24.09.10 01:19

Zitat:

... und ich in dieser Chr(&H1C) + Chr(&H70) + Chr(1) + Chr(0) eingebe, dann gehts nämlich leider
wieder nicht.


So funktioniert das nicht.
Du müsstest die Steuerzeichen eingeben.
Theoretisch geht das so:

Statt Chr(&H1C) : [ALT]+28 (Taste ALT drücken und 28 auf dem Nummernblock eingeben)
Statt Chr(&H70) : p
Statt Chr(1) : [ALT]+1
Statt<Chr(0) : [ALT]+0
Das wird aber nicht funktionieren.

Hier ist ein ein Beispiel-Code wie es funktioniert.
Allerdings für VB6. Muss für Net angepasst werden.




In die Textbox gibst du statt Chr(&H1C) + Chr(&H70) + Chr(1) + Chr(0)
die Steuerzeichen durch Komma getrennt ein. Z.B.: &H1C, &H70, 1, 0 ein.

Dann fügst du folgenden Code ein:
att=textbox1.text
 
'****
tmp = ""
WHILE INSTR( att, "," )
 
   p1 = INSTR( 1, att, "," )
   t1 = TRIM( LEFT( att, p1 - 1 ))
   tmp = tmp & CHR( t1 )
   att = TRIM( MID( att, p1 + 1 ))
 
WEND
IF LEN( att ) THEN tmp = tmp & CHR( att )
 
att = tmp
'***
 
Print att .....
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
variable Steuersequenzen2.142Ralph00023.09.10 16:28
Re: variable Steuersequenzen1.619keco23.09.10 17:24
Re: variable Steuersequenzen1.445Ralph00023.09.10 17:39
Re: variable Steuersequenzen1.674ModeratorDaveS23.09.10 19:33
Re: variable Steuersequenzen1.478Ralph00023.09.10 21:19
Re: variable Steuersequenzen1.453ModeratorDaveS23.09.10 21:27
Re: variable Steuersequenzen1.456Ralph00023.09.10 21:41
Re: variable Steuersequenzen1.454eierlein24.09.10 01:19
Re: variable Steuersequenzen1.392ModeratorDaveS24.09.10 14:25
Re: variable Steuersequenzen1.372Ralph00024.09.10 16:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel