vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
ToolBar-Button in Outlook erstellen 
Autor: AnyVBUser
Datum: 29.09.10 16:18

Hallo VB-User,

ich möchte sehr gerne einen Button in Outlook erstellen.
Man kann es zwar in Outlook manuell erstellen, aber ich möchte gerne sowas in einer Code-Form haben, die ich in VisualBasic ausführe, und er erstellt einen Button in der Toolbar von Outlook.

Auf der Internetseite von MSDN habe ich einige Beispielcodes gefunden, die ich aber so wieder direkt nicht ausführen kann, da irgendwelche Com-Librarys nicht importiert sind, die ich aber auch nicht kenne:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/scff9c7c%28v=VS.90%29.aspx
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms269110%28v=VS.90%29.aspx
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms268864%28v=VS.90%29.aspx
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/0batekf4%28v=VS.90%29.aspx

Schön und gut, aber wieder mal habe ich das gleiche Problem, wie vor ein paar Wochen, und zwar weiss ich nicht, in welcher Com-Lib "CommandBarButton" versteckt ist.
Microsoft Office 11.0 Object Library habe ich bereits aber mein Prob wird dadurch nicht behoben.
Ich erhalte trotzdem Meldungen wie:
Der Typ "Office.CommandBar" ist nicht definiert.
U.i.s.w.

Jemand eine Lösung oder ne Idee o.s.?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ToolBar-Button in Outlook erstellen4.502AnyVBUser29.09.10 16:18
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.555AnyVBUser01.10.10 10:54
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.554AnyVBUser04.10.10 09:14
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.507AnyVBUser04.10.10 11:08
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.570ModeratorDaveS04.10.10 11:40
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.521AnyVBUser04.10.10 11:46
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.519ModeratorDaveS04.10.10 11:52
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.742ModeratorDaveS04.10.10 11:53
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.674AnyVBUser04.10.10 11:58
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.585ModeratorDaveS04.10.10 13:02
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.472AnyVBUser04.10.10 16:16
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.551ModeratorDaveS04.10.10 16:42
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.519AnyVBUser05.10.10 11:54
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.619ModeratorDaveS05.10.10 12:04
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.536AnyVBUser08.10.10 09:42
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.492AnyVBUser11.10.10 10:10
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.491cookstdu11.10.10 11:08
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.766ModeratorDaveS11.10.10 10:36
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.480AnyVBUser11.10.10 11:37
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.478ModeratorDaveS11.10.10 12:51
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.437AnyVBUser11.10.10 16:46
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.438cookstdu11.10.10 16:54
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.390AnyVBUser13.10.10 15:14
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.456AnyVBUser14.10.10 16:44
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.497cookstdu14.10.10 17:18
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.575AnyVBUser10.03.11 10:55
Re: ToolBar-Button in Outlook erstellen3.717AnyVBUser04.10.10 11:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel