vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Konsolenanwendung beenden 
Autor: mkdeluxe
Datum: 25.10.05 14:38

Hallo zusammen,

brauche eure fachmännische Hilfe...

Ich schreibe gerade eine Konsolenanwendung, die automatisch gestartet und beendet werden soll. Starten schön und gut, aber wie beende ich wieder?
Also meine Konsole startet, führt die Tasks aus, und wartet dann auf eine Eingabe. (Press any key to continue...)
Wie kann ich meinem Programm sagen, dass es die Konsole gefälligst selbst schließen soll? Ist doch relativ unangenehm wenn die Anwendung auf dem Server liegt, sich selbst startet, aber nicht mehr beendet...

gruss
mkdeluxe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Konsolenanwendung beenden5.736mkdeluxe25.10.05 14:38
Re: Konsolenanwendung beenden4.764ModeratorDaveS25.10.05 14:58
Re: Konsolenanwendung beenden5.680mkdeluxe25.10.05 15:58
Re: Konsolenanwendung beenden4.874ModeratorDaveS25.10.05 16:11
Re: Konsolenanwendung beenden4.734ModeratorDaveS25.10.05 16:56
Re: Konsolenanwendung beenden4.802Maywood26.10.05 09:38
Re: Konsolenanwendung beenden4.983mkdeluxe26.10.05 12:55
Re: Konsolenanwendung beenden4.657ModeratorDaveS26.10.05 14:01
Re: Konsolenanwendung beenden4.622Maywood26.10.05 14:25
Re: Konsolenanwendung beenden4.792mkdeluxe26.10.05 15:05
Re: Konsolenanwendung beenden4.654Maywood26.10.05 17:44
Re: Konsolenanwendung beenden4.639mkdeluxe27.10.05 09:28
Re: Konsolenanwendung beenden4.641ModeratorDaveS27.10.05 10:21
Re: Konsolenanwendung beenden4.631Maywood27.10.05 11:10
Re: Konsolenanwendung beenden4.649mkdeluxe27.10.05 14:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel