vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: problem mit textbox invoke 
Autor: Hornbrille
Datum: 13.10.10 19:20

Re: problem mit textbox invoke

Hallo,

ich habe jetzt auch ein ähnliches Problem. Bei mir sieht das ganze wie folgt aus, ich habe eine Form1, in dieser befindet sich eine Textbox, über der Textbox befindet sich ein Button "Kunde auswählen". Wird dieser betätigt, öffnet sich eine neue Form


 
Private Sub btn_kunden_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles btn_kunden.Click
        Dim frm As New frm_kundenstamm("Kunde auswählen")
        frm.ShowDialog()
        frm = Nothing
    End Sub
In dieser Form kann man dann den Kunden auswählen und per Doppelklick sollte die Adresse dann in die Textbox der Form1 gepackt werden. Jetzt habe ich soweit verstanden, dass ich das wohl per Invoke machen muss und hab das Googlehirn ein wenig angestrengt und bin dann zu folgendem Ergebnis gekommen:

 
Private Sub list_kunden_DoubleClick(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles list_kunden.DoubleClick
        If Me.Text = "Kunde auswählen" Then
            Dim inv1 As New adressenfueller(AddressOf _
              frm_auftragsanlage.adress_feld_fuellen)
            Dim adressending As String = kundentext_aus_db_fuellen( _
            Convert.ToInt32(l_kundennr.Text))
            Me.Invoke(inv1, adressending)
            frm_auftragsanlage.txt_adresse.Refresh()
 
            inv1 = Nothing
 
            Me.Close()
        End If
    End Sub
 
    Public Delegate Sub adressenfueller(ByVal adresstext As String
und demnach die Sub in der ersten Form:

 
    Public Sub adress_feld_fuellen(ByVal adresse As String)
        txt_adresse.AppendText(adresse)
        txt_adresse.Refresh()
    End Sub
mit etwaigen Console.writeline's habe ich auf jeden Fall schon rausgefunden, dass der in der "Public Sub adress_feld_fuellen" mit der richtigen Adresse ankommt, aber der schreibt mir das nicht in das Textfeld.

Hat hier vielleicht einer eine Idee, warum das so ist?

Vielen Dank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
problem mit textbox invoke2.735sign31.03.10 16:01
Re: problem mit textbox invoke1.472SupiFlix31.03.10 16:33
Re: problem mit textbox invoke1.469sign31.03.10 16:46
Re: problem mit textbox invoke1.472sign31.03.10 16:57
Re: problem mit textbox invoke1.438Maas31.03.10 17:57
Re: problem mit textbox invoke1.417Manfred X31.03.10 18:07
Re: problem mit textbox invoke1.445Hornbrille13.10.10 19:20
Re: problem mit textbox invoke1.373ModeratorFZelle13.10.10 20:29
Re: problem mit textbox invoke1.340Hornbrille13.10.10 21:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel