vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Liste abarbeiten 
Autor: Manfred X
Datum: 22.10.10 10:57

Hallo!

Ich hab's nicht so ganz verstanden!

Wieso verwendest Du eine Textdatei für derart dynamische Vorgänge?

Während des Programmlaufs solltest Du für solche Vorgänge
z.B. eine System.Collections.Generic.List(of T) verwenden.
Für Deinen Fall kommt vermutlich auch der generische Stack
(Last In, Fist Out) in Betracht.

Das T (generischer Typ) könnte in Deinem Fall eine Structure sein,
die die Elemente Verzeichnisname, Erstellungszeitpunkt, aktuellerPfad
umfasst (????).

Anhängen geht mit der Add-Methode der Liste (1. Thread).
Die Listenelemente können mittels "For Each" durchlaufen werden (2.Thread).

Beim Schließen des Programms kann der aktuelle Zustand der
Liste dann gespeichert werden - gg. mittels Serialisierung.

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 22.10.10 um 11:07:31 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Liste abarbeiten1.611csc10122.10.10 10:41
Re: Liste abarbeiten970Manfred X22.10.10 10:57
Re: Liste abarbeiten992csc10122.10.10 11:03
Re: Liste abarbeiten1.018Manfred X22.10.10 11:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel