vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
beim schließen des zweiten Forms wird die Anwendung beendet... 
Autor: Snatch
Datum: 24.10.10 07:04

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines tool geschrieben, welches zum öffnen
und Anzeigen von PDF Files dient.

Ich nutze dazu 2 Forms.

Beim Start des tools, lädt Form1 weche nur eine
kleine Textbox anzeigt, wo man den Namen des Files
eingiebt. Nach Prüfung ob Datei vorheneb etc.....
Wird das Form1 "me.hide" versteckt und Form2 geöffnet
wo dann das PDF angezeigt wird. Dort kann man dann
das Erstelldatum, das PDF als solches einen "Neue Suche" und
einen "Drucken" Botton sehen.

Wenn ich nun auf neue Suche klicke, wird Form2 wieder
versteckt "me.hide" und Form1 mit der Eingabemaske
wieder angezeigt.

Mein Problem ist nun, dass wenn in Form2 einmal ein
PDF gezeigt wird, er bei der zweiten Suche die neuen
Daten nicht übernimmt. Er zeigt immer das zuerst geladene
PDF an. Ich wollte daher, dass beim Drücken auf "neue Suche"
Wieder Form1 angezeigt wird, Form2 aber ganz geschlossen.
Damit er es wieder neu laden muss und natürlich dann auch
die Daten aus Form1 wieder neu verarbeitet.

Leider schließt sich bei "me.close" von vorm 2 immer
die ganze Anwendung und das obwohl ich das in den
Projekteinstellungen so eingestellt habe, dass sie
sich erst nach schließen der letzten Form beenden soll.

Hat vielleicht jemand einen Tipp dazu?


Gruß und Danke
Snatch
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
beim schließen des zweiten Forms wird die Anwendung beendet....1.158Snatch24.10.10 07:04
Re: beim schließen des zweiten Forms wird die Anwendung been...670Manfred X24.10.10 08:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel