vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Transparentes Bild 
Autor: Bringtnix
Datum: 04.11.10 22:59

Danke für Deine Antwort!!! Das klingt erstmal sehr interessant.

Das heißt also ich habe gar keine Labels auf dem Panel sondern schreibe einfach an die Positionen wo die Labels wären etwas hin?
Kann ich auf dem Panel mehrere Bilder (also z.B. ein Fragezeichen und ein Ausrufungszeichen) an verschiedenen Stellen anzeigen? ..auch gleichzeitig?
Wie Systembelastend ist das? Ich habe in meiner Anwendung etwa 60 Panels. Nicht daß die Anwender alles Supercomputer brauchen..


Carsten

------------
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (Voltaire)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Transparentes Bild1.330Bringtnix04.11.10 21:13
Re: Transparentes Bild841jvbsl04.11.10 22:19
Re: Transparentes Bild825Bringtnix04.11.10 22:59
Re: Transparentes Bild821Nils Christian05.11.10 08:34
Re: Transparentes Bild849Bringtnix05.11.10 16:05
Re: Transparentes Bild837Nils Christian05.11.10 18:13
Re: Transparentes Bild788Nils Christian05.11.10 18:23
Re: Transparentes Bild881jvbsl05.11.10 23:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel