vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Lokalisierung des Problems 
Autor: macgee
Datum: 27.10.05 12:26

Hallo Steve,

ich habe gerade die Stelle ausgemacht, an der das Problem liegt:

 '---DatensatzDatum Array Tag über prüfen, wenn TagZahl = i dann hinzufügen zu 
 ' ListBox
            For t As Integer = 0 To DatensatzDatum.Length - 1
                If DatensatzDatum(t).Day <> 0 Then
                    If DatensatzDatum(t).Day = i Then
                        lb.Items.Add(New ListBoxItem(DatensatzEintrag(t), lb))
                    End If
                End If
            Next
Sobald ich dieses auskommentiere, erstellt er die Listboxen (natürlich ohne Inhalt aus der Datenbank).

Kann es sein, dass die Datensatz-Arrays irgendwo bei der Datenbankabfrage falsch gefüllt werden? Hier der Code:

 '---Datenbank abfragen---
    Private Sub Datenabfrage(ByVal Monat As String, ByVal jahr As String)
 
        Dim i As Integer = 0
 
        If anzahlTage = 0 Then
            anzahlTage = 28
        End If
 
        Try
            Dim Datum_Von As String = "#" & Monat & "/01/" & jahr & "#"
            Dim Datum_Bis As String = "#" & Monat & "/" & anzahlTage & "/" & _
              jahr & "#"
            '--Verbindung aufbauen---
            Anbindung()
            '--Abfrage ausführen für den betreffenden Monat---
            Dim cmd As OleDbCommand
            Dim Dr As OleDbDataReader
 
            cmd = New OleDbCommand("SELECT COUNT (EintragID) AS Anzahl FROM" & _
              "Eintrag WHERE Datum >= " & Datum_Von & " AND Datum <= " & _
              Datum_Bis & ";", Cn)
 
            Dr = cmd.ExecuteReader
            Dr.Read()
            ReDim DatensatzDatum(Dr.Item("Anzahl"))
            ReDim DatensatzEintrag(Dr.Item("Anzahl"))
            Dr.Close()
 
            cmd = New OleDbCommand("SELECT * FROM Eintrag WHERE Datum >= " & _
              Datum_Von & " AND Datum <= " & Datum_Bis & ";", Cn)
            Dr = cmd.ExecuteReader
            Do While Dr.Read
                DatensatzDatum(i) = Dr.Item("Datum")
                DatensatzEintrag(i) = Dr.Item("Eintrag")
                i += 1
            Loop
            Dr.Close()
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.ToString)
        End Try
 
        b = i
 
        Cn.Close()
 
    End Sub
Marcus

Always change a running system...or you will never learn!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ListBox Einfüge-Fehler1.291macgee25.10.05 20:35
Re: ListBox Einfüge-Fehler826Maywood25.10.05 21:24
Re: ListBox Einfüge-Fehler856macgee25.10.05 21:50
Re: ListBox Einfüge-Fehler851macgee25.10.05 22:59
Re: ListBox Einfüge-Fehler845ModeratorFZelle26.10.05 09:07
Re: ListBox Einfüge-Fehler835Maywood26.10.05 09:32
Re: ListBox Einfüge-Fehler882macgee26.10.05 12:37
Re: ListBox Einfüge-Fehler913Maywood26.10.05 19:51
Re: ListBox Einfüge-Fehler801macgee26.10.05 20:17
Re: ListBox Einfüge-Fehler828Maywood26.10.05 20:36
Re: ListBox Einfüge-Fehler897macgee26.10.05 21:15
Re: ListBox Einfüge-Fehler846Maywood26.10.05 21:42
Du hast Post (oT)1.053Maywood27.10.05 11:05
Re: Du hast Post (oT)818macgee27.10.05 12:07
Lokalisierung des Problems863macgee27.10.05 12:26
Re: Lokalisierung des Problems902Maywood27.10.05 13:02
Es ist vollbracht!877macgee27.10.05 13:25
Re: Es ist vollbracht!832Maywood27.10.05 14:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel