vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Welches Control um Tabellen anzuzeigen? 
Autor: Bazi
Datum: 09.11.10 23:32

Das SourceGrid habe ich bei meiner Suche unter anderem gefunden.
Ich habe es heruntergeladen und in ein neues Projekt einzubinden versucht.

Nachdem ich die dll in die Toolbox gezogen habe, hatte ich dort 24 neue Elemente.

Nur wie ich das Steuerelement verwende, habe ich noch nicht herausgefunden.

Unter http://www.codeproject.com/KB/grid/csharpgridcontrol.aspx meine ich herauszulesen, dass ich ein VirtualGrid benötige, da die Daten bei mir in einem Array liegen.

Ein VirtualGrid ist bei den obigen Elementen aber nicht dabei, jedoch ein ArrayGrid. Ich vermute dass ich das nehmen müsste.
Aus den Codebeispielen werde ich auch nicht schlauer, ich vermute dass die in C# geschrieben sind. Das kann ich nicht umsetzen.

Danke für die Hilfe

Gruß Christian

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welches Control um Tabellen anzuzeigen?1.642Bazi04.11.10 12:30
Re: Welches Control um Tabellen anzuzeigen?1.111Bazi08.11.10 19:23
Re: Welches Control um Tabellen anzuzeigen?1.162ModeratorFZelle08.11.10 23:33
Re: Welches Control um Tabellen anzuzeigen?1.170ModeratorDaveS09.11.10 06:40
Re: Welches Control um Tabellen anzuzeigen?1.176Bazi09.11.10 23:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel