vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
datagridview größten Wert ermitteln 
Autor: Loco
Datum: 10.11.10 12:45

Hallo,
in meinem Datagridview habe ich eine Spalte mit fortlaufender Nr. die ich wie folgt abfrage

gesamtnr = Form2.AngeboteDataGridView.RowCount.ToString() - 1
        If gesamtnr > "0" Then
            Dim lastrow = Form2.AngeboteDataGridView.Rows.GetLastRow(0) - 1
            Form2.AngeboteDataGridView.CurrentCell = _
              Form2.AngeboteDataGridView.Rows(lastrow).Cells(0)
            altenr = Form2.AngeboteDataGridView.CurrentCell.Value
        Else
            altenr = 10000
        End If
        lfdnr = Format(altenr + 1, "Standard")
 
 ' Speichern
Dim objZeile As DataRow
        objZeile = Form2.KleinformateDataSet.Tables("Angebote").NewRow()
        With objZeile
            .Item("Nr") = lfdnr  'usw
nur wenn die Spalte abwärts sortiert ist (kleinste Zahl unten)bekomme ich eine Fehlermeldung
weil die Zahl ja schon vergeben ist.
Wie kann ich die größte Zahl der Spalte ermitteln oder wie kann ich Programmtechnisch die Spalte
sortieren vor dem Speichern (größte Zahl unten).
Das ganze Googlen hat nichts genutzt.

Gruß Lothar
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
datagridview größten Wert ermitteln3.742Loco10.11.10 12:45
Re: datagridview größten Wert ermitteln1.864ModeratorFZelle10.11.10 14:59
Re: datagridview größten Wert ermitteln1.950Manfred X10.11.10 15:31
Re: datagridview größten Wert ermitteln1.810Loco10.11.10 16:30
Re: datagridview größten Wert ermitteln1.842ModeratorDaveS10.11.10 16:40
Re: datagridview größten Wert ermitteln1.955Loco10.11.10 16:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel