vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Probleme mit Zeitangaben 
Autor: m__o__e
Datum: 16.11.10 15:29

Also das Programm ist ein Zeiterfassungstool. Wenn der User sich ausloggt wird der Webbrowser geöffnet und aus den in der DB (MySQL liegt bei einem Webhost) für diesen Monat vorhandenen Daten eine HTML Datei generiert, welche dort angezeigt wird. Die Einlogzeiten werden in verschiedenen Formaten erfasst, die Differenz der Einlog- und Auslogzeit allerdings nur in Sekunden. Daher dachte ich das ein summieren und auslesen mit SEC_TO_TIME(SUM(differenz)) schon OK wäre.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit Zeitangaben1.333m__o__e10.11.10 13:22
Re: Probleme mit Zeitangaben915ModeratorDaveS10.11.10 13:37
Re: Probleme mit Zeitangaben960m__o__e10.11.10 14:05
Re: Probleme mit Zeitangaben916ModeratorDaveS10.11.10 14:39
Re: Probleme mit Zeitangaben1.015m__o__e10.11.10 15:35
Re: Probleme mit Zeitangaben983ModeratorDaveS10.11.10 16:05
Re: Probleme mit Zeitangaben931m__o__e10.11.10 17:09
Re: Probleme mit Zeitangaben910m__o__e15.11.10 16:25
Re: Probleme mit Zeitangaben1.019ModeratorDaveS16.11.10 09:12
Re: Probleme mit Zeitangaben886m__o__e16.11.10 14:28
Re: Probleme mit Zeitangaben881ModeratorDaveS16.11.10 14:55
Re: Probleme mit Zeitangaben902m__o__e16.11.10 15:29
Re: Probleme mit Zeitangaben870ModeratorDaveS16.11.10 15:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel