vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Abgleich Outlook - Access 
Autor: Swenni83
Datum: 18.11.10 14:01

Hallo,
ich beschreibe erst mal mein Programm. Es geht darum:
Ich habe ein Programm mit 4 Grids, welche mit Outlook und Access verbunden sind.
Das erste zeigt mir den gesamten Posteingang. Das zweite Die Mails von bekannten Kontakten und das dritte die Mails von unbekannten Kontakte. Das vierte die Kontakte von Outlook.
Diese Grids sind jeweils an Tabellen in Access gebunden.
Funktioniert einwandfrei. Nur gibt es einen Haken. Wenn ich einen Kontakt hinzufüge welcher Mails in den Mails der unbekannten gespeichert ist übernimmt er diesen und fügt ihn zu den bekannten dazu. Dieser ist dann doppelt vorhanden. Hab gedacht dies wäre einfacher, aber so leicht es sich darstellt ist es nicht. Soll ja auch funktionieren wenn ein Kontakt gelöscht wird, dass diese Mails dann in das andere Grid "wandern".
Etwas anderes noch:
Gibt es eine Möglichkeit, wenn Mails in Outlook gelöscht werden, diese in Access ebenfalls zu löschen.

Sorry wenn ich soviel frage, aber habe diesen Auftrag vom Chef bekommen und hab mich seit ner Woche jetzt durchgeschlagen. So langsam komm ich nicht mehr weiter.

Danke
Gruß Swenni
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abgleich Outlook - Access1.258Swenni8318.11.10 14:01
Re: Abgleich Outlook - Access785Swenni8319.11.10 10:42
Re: Abgleich Outlook - Access724ModeratorFZelle19.11.10 11:18
Re: Abgleich Outlook - Access764ModeratorDaveS19.11.10 11:30
Re: Abgleich Outlook - Access802Swenni8319.11.10 11:37
Re: Abgleich Outlook - Access780ModeratorDaveS19.11.10 13:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel