vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Excel beendet den Prozess nicht mehr 
Autor: woerny01
Datum: 09.12.10 11:47

Hallo @ all,

ich möchte ein ermitteltes Ergebnis aus VB .NET in einer ExcelDatei ausgeben.
Das Ergebnis lass ich hiermit in Excel erstellen.

    Private Function EtoExcel() As Boolean
        EtoExcel = False
        Dim xls_Appl As Excel.Application               ' Excel Anwendung
        Dim xls_Mappe As Excel.Workbook                 ' Excel Arbeitsmappe ( 
        ' Datei)
        Dim xls_Blatt As Excel.Worksheet                ' Excel Arbeitsblatt ( 
        ' Tabelle)
        Dim zZ As Integer = 0
        Try
            xls_Appl = New Excel.Application                ' Instanz bilden
            xls_Appl.Visible = True                         ' Excel sichtbar
 
            xls_Mappe = xls_Appl.Workbooks.Add(1)           ' 1 Tabelle 
            ' hinzufügen
            xls_Blatt = xls_Mappe.Worksheets(1)             ' Diese Tabelle als 
            ' Blatt auswählen
 
            With xls_Blatt
                .Cells(1, 1).value = "Nr"
                .Cells(1, 2).value = "Gerätenamen"
                .Cells(1, 3).value = "Hinweis"
 
                For Each e_Item As x_RechnerEinzelLizenz In cls_x_ELList
                    zZ += 1
                    Dim searchRechner As String = UCase(e_Item._ELRechner)
                    Dim gefunden As excelInfo = clsExcelList.Where(Function(x) _
                      x._mExcel_Gerätenamen.Equals( _
                      searchRechner)).FirstOrDefault
 
                    If Not gefunden Is Nothing Then
                        .Cells(zZ + 1, 1).value = zZ
                        .Cells(zZ + 1, 2).Font.Bold = True
                        .Cells(zZ + 1, 2).value = e_Item._ELRechner
                        .Cells(zZ + 1, 3).value = gefunden._mExcel_Info
                    Else
                        .Cells(zZ + 1, 1).value = zZ
                        .Cells(zZ + 1, 2).Font.Bold = True
                    End If
                Next
                .Columns("A:A").ColumnWidth = 5.25
                .Columns("B:B").ColumnWidth = 11.75
                .Columns("C:C").ColumnWidth = 39.13
 
                .PageSetup.LeftHeader = "BITTE überprüfen!"
                .PageSetup.RightFooter = "erstellt: " & _
                  Environment.UserName.ToString & " / " & Now
 
            End With
        Catch ex As Exception
 
        End Try
        Return True
    End Function
Mein Problem ist jetzt:
Da die Exceldatei wird gleich weiter bearbeitet.
Wenn ich die Datei bearbeitet habe, bleibt Excel im Prozess *hängen*, obwohl die Application geschlossen wurde. Also nicht vom Tool sondern in Excel direkt?

Muss ich Excel anders öffnen?
Bitte um Hilfe

Gruß Werner



alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel beendet den Prozess nicht mehr1.037woerny0109.12.10 11:47
Re: Excel beendet den Prozess nicht mehr600Christoph197209.12.10 17:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel