vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Programm kann nicht gestartet werden 
Autor: Preisser
Datum: 18.12.10 15:42

Hallo,

ja, das liegt an der PATH-Umgebungsvariable. Ich meinte aber das Arbeitsverzeichnis, also das aktuelle Verzeichnis des Prozesses. In der cmd.exe sieht man dieses Verzeichnis immer im Prompt, also z.B. bei der Anzeige "C:\windows>" ist "C:\windows" das aktuelle Arbeitsverzeichnis. Wenn man auf Dateien ohne Pfadangabe zugreifen will, wird normalerweise der Pfad relativ zum Arbeitsverzeichnis gebildet. Das Arbeitsverzeichnis wird immer von dem Prozess geerbt, der das Programm gestartet hat (wie auch die Umgebungsvariablen).
Allerdings dürfte das hier nicht das Problem sein, da man das Programm auch aus anderen Verzeichnissen heraus starten kann.

Ich hab es gerade bei mir ausprobiert: Da funktioniert der von dir geschriebene Code einwandfrei, das Defragmentierungsprogramm wird gestartet. Welche Windows-Version benutzt du denn?

Falls du eine 64-Bit-Version von Windows benutzt, könnte das das Verhalten erklären. Denn wenn man unter 64-Bit-Windows 7 eine 32-Bit-Exe ausführt, leitet Windows alle Aufrufe von \windows\system32 nach \windows\syswow64 um, da sich dort die 32-Bit-DLLs für 32-Bit-Programme befinden. Wenn man dort dfrgui.exe startet, passiert nichts.
Um das Programm zu starten, müsstest du deine VB-Exedatei so erstellen, dass es eine 64-Bit-Exe statt 32-Bit-Exe ist. Dann sollte es funktionieren. (Möglicherweise gibt es auch einen Weg, die Umleitung bei 32-Bit-Exen zu umgehen, das weiß ich allerdings nicht).

Beitrag wurde zuletzt am 18.12.10 um 16:01:17 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm kann nicht gestartet werden3.353NexXor17.12.10 17:43
Re: Programm kann nicht gestartet werden2.554Benutzername18.12.10 15:03
Re: Programm kann nicht gestartet werden2.561NexXor18.12.10 15:07
Re: Programm kann nicht gestartet werden2.587Preisser18.12.10 15:32
Re: Programm kann nicht gestartet werden2.521NexXor18.12.10 15:36
Re: Programm kann nicht gestartet werden2.550Preisser18.12.10 15:42
Re: Programm kann nicht gestartet werden2.757NexXor18.12.10 16:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel