vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DestroyWindow vb 2010 
Autor: vbNetProgrammierer
Datum: 20.12.10 19:59

In VB.Net sind alle Größen im Verhältnis zu seinem Vorgänger doppelt so groß, das heißt wo in einem VB-Forum von einem Long die rede ist (ehemals 4-Byte groß) muss jetzt Integer(jetzt 4-Byte groß) stehen wenn du 32-Bit Anwendungen programmieren willst, darfst du nicht vergessen die Datentypen anzupassen! Es heißt also richtig:

Public Declare Function DestroyWindow Lib "user32" (ByVal hwnd As Integer) As _
  Integer
Es ist übrigens moderner mit den Type IntPtr und dem Attribut DLLImport zu arbeiten als mit Integer und Declare. In dieser Schreibweise sehe das so aus:

<DllImport("user32.dll", CharSet := CharSet.Unicode, SetLastError := True)> _
Public Function DestroyWindow(hwnd As IntPtr) As <MarshalAs( _
UnmanagedType.Bool)> Boolean
End Function



Keine Garantie auf richtige Rechtschreibung!

Beitrag wurde zuletzt am 20.12.10 um 19:59:46 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DestroyWindow vb 20101.952Artec20.12.10 19:13
Re: DestroyWindow vb 20101.317ModeratorDaveS20.12.10 19:17
Re: DestroyWindow vb 20101.295Artec20.12.10 19:36
Re: DestroyWindow vb 20101.305ModeratorDaveS20.12.10 19:48
Re: DestroyWindow vb 20101.277Artec20.12.10 20:00
Re: DestroyWindow vb 20101.204ModeratorDaveS20.12.10 21:30
Re: DestroyWindow vb 20101.319ModeratorRalfE20.12.10 19:57
Re: DestroyWindow vb 20101.356vbNetProgrammie...20.12.10 19:59
Re: DestroyWindow vb 20101.248Artec20.12.10 20:07
Re: DestroyWindow vb 20101.235ModeratorRalfE21.12.10 13:32
Re: DestroyWindow vb 20101.218Artec21.12.10 15:05
Warum auf 32-Bit beschränken1.165vbNetProgrammie...21.12.10 15:21
Re: Warum auf 32-Bit beschränken1.168ModeratorRalfE21.12.10 23:16
Re: Warum auf 32-Bit beschränken1.141vbNetProgrammie...22.12.10 14:34
Re: Warum auf 32-Bit beschränken1.128vbNetProgrammie...22.12.10 14:46
Re: Warum auf 32-Bit beschränken1.113ModeratorRalfE22.12.10 14:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel