| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerDatei schreiben und lesen | |  | Autor: JayJay42 | Datum: 30.12.10 16:03 |
| Hallo,
ich benutze die Visual Basic Express Edition 2010.
Folgender Code-Ausschnitt soll zunächst eine Datei anlegen, falls sie noch nicht existiert, und "Haus" hineinschreiben. Falls sie bereits existiert, soll sie "Auto" schreiben. Die Datei wird auch angelegt, allerdings bleibt sie leer, bis ich das Programm ein zweites Mal laufen lassen, dann füllt es die Datei mit "Auto". Daraus folgere ich, dass oben nur die FilePut Funktion nicht richtig angegeben ist, sehe aber den Fehler nicht.
Der untere Teil, in den dann der Inhalt wieder ausgelesen werden soll, funktioniert leider gar nicht, das Label wird einfach leer gefüllt.
Dim Dateiinhalt As String
Dim Dateinummer As Integer
Dateinummer = FreeFile()
If System.IO.File.Exists("C:\Beispiel.txt") = False Then
System.IO.File.Create("C:\Beispiel.txt")
FileOpen(Dateinummer, "C:\Beispiel.txt", OpenMode.Binary, OpenAccess.ReadWrite)
FilePut(Dateinummer, "Haus")
ElseIf System.IO.File.Exists("C:\Beispiel.txt") = True Then
FileOpen(Dateinummer, "C:\Beispiel.txt", OpenMode.Binary, OpenAccess.ReadWrite)
FilePut(Dateinummer, "Auto")
End If
FileGet(Dateinummer, Dateiinhalt)
Beispiellabel.Text = Dateiinhalt
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar!
mfg
JayJay42 |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|