vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Bitmap auf dem Display darstellen mit VB2010 
Autor: TorstenM
Datum: 04.01.11 17:01

Hallo,

Ich möchte Bitmaps direkt auf dem Display darstellen.
Im Forum habe ich gelesen, wie das mit VB6 geht (http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=1226),
Aber mit VB2010 funktioniert das so nicht.
In VB2010 muss ich ein Paint-Ereignis auslösen, um eine Grafik darzustellen. In einem Fenster und deinem Panel funktioniert das auch wunderbar. Meine Bitmap soll aber außerhalb des Fensters erscheinen (Später mal auf einem zweiten Monitor).
Letztendlich hapert es daran, dass ich die API-Funktionen aus dem Beispiel nicht aufrufen kann, weil mir dazu ein paar Parameter fehlen (hWnd und hdc der Bitmap gibt es so nicht mehr in VB2010).
Hat da jemand eine Idee zu.

Torsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bitmap auf dem Display darstellen mit VB20101.368TorstenM04.01.11 17:01
Re: Bitmap auf dem Display darstellen mit VB20101.022GPM04.01.11 18:25
Re: Bitmap auf dem Display darstellen mit VB2010883NiWa04.01.11 19:19
Re: Bitmap auf dem Display darstellen mit VB2010834TorstenM10.01.11 13:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel