vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Absolute Maus-Klick-Position 
Autor: Bringtnix
Datum: 08.01.11 13:44

Hallo,

ich möchte zum Öffnen eines Kontextmenüs die Position des Mausklicks ermitteln. Grundsätzlich kein Problem, aber ich habe ein Hauptfenster und lade dort verschiedene Forms die dann rahmenlos auf einem Panel angezeigt werden.

Ich bekomme die Position des Hauptfensters und die des Mausklicks im Childfenster heraus. Was mir fehlt ist die Differenz zwischen Haupt- und Childfenster.
Könnte man natürlich irgendwie ausrechnen (lassen), aber durch einen ziemlich verschachtelten Aufbau mit Split- und Tablelayoutpanels macht das wenig Freude.

Gibt es eine Möglichkeit die Position des Mausklicks, bezogen auf links oben des Bischirms, herauszubekommen?


Carsten

------------
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (Voltaire)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Absolute Maus-Klick-Position1.180Bringtnix08.01.11 13:44
Re: Absolute Maus-Klick-Position713xtts0208.01.11 14:43
Re: Absolute Maus-Klick-Position700Bringtnix08.01.11 15:55
Re: Absolute Maus-Klick-Position654xtts0208.01.11 16:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel