vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Drucken von Worddokumenten mittels printdialog 
Autor: Vinfler
Datum: 04.11.05 14:13

Vielen Dank zunächst für Deine rasche Antwort. Ich habe versucht den Printdialog in mein Programm einzustellen. Dabei habe ich jedoch noch folgendes Problem bzw. folgende Frage:

1. Der Aufruf des Druckdialogs mit der Anweisung wordApp.Dialogs(Word.WdWordDialog.wdDialogFilePrint).Show() funktioniert fehlerfrei. Allerdings habe ich das Problem, dass das Druckdialog im Hintergrund geöffnet wird und standardmässig nicht im Vordergrund erscheint. Gibt es hier eine zusätzliche Einstellungsmöglichkeit? ich habe es schon mit wordApp.visible = true versucht, hat aber leider nicht funktioniert.

2. Das 2. Problem was ich habe ist das folgende:

Ich möchte, dass der Druckdialog nur einmal erscheint. Sämtlich auszudruckenden Worddokumente danach mit den gewählten PrintSettings augedruckt werden. Wie kann ich meinem Microsoft.Office.Interop.Word.Application Objekt mehrere Dokumente übergeben? Bisher wird immer nur das aktive Dokument (wordApp.ActiveDocument) ausgedruckt, wenn ich den Druckdialog mittels <OK> beende.

Vielen Dank,

Martin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drucken von Worddokumenten mittels printdialog1.918Vinfler04.11.05 12:22
Re: Drucken von Worddokumenten mittels printdialog1.681ModeratorDaveS04.11.05 12:50
Re: Drucken von Worddokumenten mittels printdialog2.453Vinfler04.11.05 14:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel