vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: mehrere Klassen miteinander verknüpfen 
Autor: Manfred X
Datum: 12.01.11 14:37

Hallo!

Was genau verstehst Du unter "umgekehrtem Weg"?

Eigentlich sollte es möglich sein, den Ablauf so zu organisieren,
dass Du beim Aufruf von Steuerung alles bereits mitlieferst, was in
diesem untergeordneten Formular an Einstellungen, Objekt-Referenzen
und Daten benötigt wird.
Der Aufruf des Basisformulars aus dem untergeordneten Formular
sollte vermieden werden - wäre aber eigentlich auch kein Problem ...
Dem untergeordneten Formular kann z.B. eine Referenz auf das Basisformular
mitgegeben werden. (In dem Zusammenhang könntest Du die Owner-Eigenschaft
einmal anschauen. Sie unterstützt Formularhierarchien.)

Warum möchtest Du von "steuerung auf "anzeigen" zugreifen?
Vielleicht erläuterst Du kurz Deine Zielsetzung.
Und ohne Code kann man nicht viel sagen.

Was Du gepostet hast, kann nicht funktionieren.
Du erstellst 1 und darin 2 - beim erstellen dieser 2 wird
1 erstellt usw.


MFG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 12.01.11 um 14:46:22 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mehrere Klassen miteinander verknüpfen2.623bernie12312.01.11 11:16
Re: mehrere Klassen miteinander verknüpfen1.788Manfred X12.01.11 11:58
Re: mehrere Klassen miteinander verknüpfen1.794bernie12312.01.11 14:02
Re: mehrere Klassen miteinander verknüpfen1.648Manfred X12.01.11 14:37
Re: mehrere Klassen miteinander verknüpfen1.679bernie12312.01.11 15:41
Re: mehrere Klassen miteinander verknüpfen1.778Manfred X12.01.11 16:00
Re: mehrere Klassen miteinander verknüpfen1.873Maas12.01.11 16:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel