vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Wie macht man das richtig? Parameterübergabe in einen Backgrounder 
Autor: Snecx
Datum: 12.01.11 22:14

Hallo

Ich starte aus meinem Hauptthread einen Backgrounder in dem eine Endlosschleife rennt.
Aus meinem Haupthread will ich jetzt etwas im Backgrounder steuern. Dazu setze ich im Hauptthread 2 public Variabeln die dan im Backgrounder abgefragt werden.

Das funzt am Anfang immer ganz gut aber sobald ich mehr Code stehen habe geht es nicht mehr.
Wie mach man denn sowas richtig?

Anbei mein Testcode der im Moment nicht funktioniert. Anscheinend werden die flags nicht richtig gelesen da es manchmal reagiert manchmal nicht. Meisstens beim Start einmal und danch nicht wieder.
Ist aber nur so wenn der Code insgesamt länger wird und noch mehr Variablen dazukommen, die aber nichts mit dem backgrounder zu tun haben.

Wie gehe ich da ran?


 
Public flag1 as boolean
Public flag2 as boolean
public befehl as string
 
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles Button1.Click
flag1=false
befehl=Test
bg1.runworkerasync()
End Sub
 
Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles Button2.Click
flag2= true
End Sub
 
Private Sub BG1_DoWork(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.ComponentMode1.DoWorkEventArgs) Handles BG2.DoWork
        While flag1 = False
            If flag2 = True Then
               msgbox(befehl)
            End If
        End While
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie macht man das richtig? Parameterübergabe in einen Backgr...1.582Snecx12.01.11 22:14
Re: Wie macht man das richtig? Parameterübergabe in einen Ba...800ModeratorDaveS13.01.11 11:44
Re: Wie macht man das richtig? Parameterübergabe in einen Ba...748Snecx14.01.11 14:39
Re: Wie macht man das richtig? Parameterübergabe in einen Ba...743ModeratorDaveS15.01.11 12:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel