vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Kopierschutz 
Autor: ModeratorRalfE (Moderator)
Datum: 17.01.11 21:35

Zu 1) Mittels WMI lassen sich solche Daten abfragen.
Zu 2) An welches Merkmal hast du gedacht? Und wie tust du es bestimmen? Formeln/Funktionen sind irgendwo zwar schön, da man sehr einfach die Eingabe überprüfen kann. Aber man sieht es ja bei großen Firmen wie Microsoft, Adobe etc. - es gibt Key-Generatoren etc. in Hülle und Fülle.
Was in diesem Punkt soweit manipulationssicher ist, wären Zertifikate. Diese zu verwenden stellt aber eine gewisse Mehrarbeit dar.

Einen halbwegs brauchbaren Kopierschutz zu entwickeln ist nicht trivial. Ich glaube, ohne eine Internetanbindung wird es schwer einen gewissen Schutz zu realisieren.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kopierschutz1.231BasicOpa17.01.11 18:13
Re: Kopierschutz636Brian17.01.11 20:21
Re: Kopierschutz605BasicOpa18.01.11 08:46
Re: Kopierschutz616ModeratorRalfE17.01.11 21:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel