vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Fragen bzgl. DataTable 
Autor: Manfred X
Datum: 18.01.11 07:43

Hallo!

Zu 1.)

Du mußt in der Select-Anweisung die aktuelle Spaltennummer angeben.
Die steht im "e"-Parameter in der Eigenschaft "Columnindex".
Und das geeignete Event benutzen.
Hier mal eine allgemeine Lösung (Datentyp: Object).
"ContainsUniqueEntries" gibt true zurück, wenn KEINE Doubletten
vorliegen, sonst false.

    Public Function ContainsUniqueEntries _
     (ByVal dt As DataTable, ByVal Columnindex As Integer) As Boolean
        Dim enm As IEnumerable(Of Object) = _
        From row As DataRow In dt Select row.Item(Columnindex) Distinct
        Dim cc As Integer = Aggregate el As Object In enm Into Count()
        Return cc = dt.Rows.Count
    End Function
 
 
    Private Sub DataGridView1_CellEndEdit(ByVal sender As Object, _
        ByVal e As System.Windows.Forms.DataGridViewCellEventArgs) _
        Handles DataGridView1.CellEndEdit
 
        If Not ContainsUniqueEntries(tab_DNA, e.ColumnIndex) Then
            MsgBox("Doublette in der Spalte " & cstr(e.columnindex))
        End If
 
    End Sub
Zu 2.)

Du darfst die Combobox nicht jedes Mal im Event füllen, sondern nur einmal,
nämlich nach dem Füllen der Datatable mit den Daten = nach dem Editieren.
Die Combobox ist in diesem Fall nämlich NICHT gebunden, d.h. während des
Editierens wird sie nicht angepasst.
Nach dem Abschluss des Editierens den Inhalt der Combo zunächst löschen und
dann - wie angegeben - neu füllen. Anzugeben sind die Spaltennummern.
Warum das Füllen der Coombo mit dem Inhalt der Zeilen bei Dir nicht funktionieren
sollte, ist mir noch nicht klar.


MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 18.01.11 um 07:49:54 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fragen bzgl. DataTable1.829ReneGade17.01.11 17:46
Re: Fragen bzgl. DataTable1.490Manfred X17.01.11 18:34
Re: Fragen bzgl. DataTable1.374ReneGade17.01.11 19:09
Re: Fragen bzgl. DataTable1.391Manfred X17.01.11 19:27
Re: Fragen bzgl. DataTable1.426ReneGade17.01.11 20:14
Re: Fragen bzgl. DataTable1.400Manfred X18.01.11 07:43
Re: Fragen bzgl. DataTable1.371Manfred X18.01.11 08:20
Re: Fragen bzgl. DataTable1.375ModeratorDaveS18.01.11 08:51
Re: Fragen bzgl. DataTable1.365Manfred X18.01.11 09:23
Re: Fragen bzgl. DataTable1.381ModeratorDaveS18.01.11 10:21
Re: Fragen bzgl. DataTable1.609Manfred X18.01.11 11:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel