vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Erstellen von Buttons aus zweiter Form 
Autor: Manfred X
Datum: 23.01.11 09:01

Hallo!

Wenn man in VB eine Formularklasse mit dem Klassen-Namen wie eine
Instanz verwendet (gleichgültig bei welcher Eigenschaft oder Methode),
erstellt VB "automatisch" eine Instanz dieser Klasse, die den Namen
der Klasse erhält (falls noch keine derart benannte Instanz vorhanden ist.)
Es wird weder die explizite Deklaration einer Zugriffsvariable noch das
Schlüsselwort "New" nötig. "Option Explicit On" wirkt sich auf
dieses Verhalten nicht aus.

Das führt sehr häufig zu Mißverständnissen und zu Fehlern.
Man sollte deshalb auf jeden Fall vermeiden, im Code Formulare direkt
mit ihrem Klassennamen anzusprechen.

"Die Klasse selbst ansprechen ..." - das geht freilich nicht!
Eine Instanz braucht es schon.

MfG
Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Erstellen von Buttons aus zweiter Form1.144Bacchus21.01.11 12:00
Re: Erstellen von Buttons aus zweiter Form1.194Manfred X21.01.11 13:06
Re: Erstellen von Buttons aus zweiter Form678cookstdu21.01.11 13:41
Re: Erstellen von Buttons aus zweiter Form711Bacchus22.01.11 18:01
Re: Erstellen von Buttons aus zweiter Form694Manfred X23.01.11 09:01
Re: Erstellen von Buttons aus zweiter Form686ModeratorRalfE23.01.11 09:21
Re: Erstellen von Buttons aus zweiter Form715cookstdu23.01.11 09:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel