vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Registry Zugriff 
Autor: mbartelt
Datum: 16.02.11 14:51

Hi,

ich könnte etwas Hilfe gebrauchen. Hatte das letzte mal vor rund 10 Jahren mit VB 6 gearbeitet und habe nun mal Visual Studio 2010 Starter installiert.

Dieser Code funktioniert:
Dim key As Microsoft.Win32.RegistryKey = _
  Microsoft.Win32.Registry.CurrentUser.OpenSubKey( _
  "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run", True)
   If AutostartEnable = True Then
      'SubKey erzeugen
   Else
      key.DeleteValue(My.Application.Info.AssemblyName, False)
   End If
   key.Close()
Wenn ich es so mache leider nicht, Fehlermeldung Schlüssel existiert nicht:
Public Function DeleteSubKeyValue(ByVal MainKey As RegistryKey, ByVal sKey As _
  String, ByVal sKeyName As String) As Boolean
        Dim rkKey As RegistryKey
        Try
            'open the given subkey
            rkKey = MainKey.OpenSubKey(sKey, True)
            'check to make sure the subkey exists
            If Not rkKey Is Nothing Then 'subkey exists
                'delete the subkey
                MainKey.DeleteValue(sKeyName, True)
                Return True
            Else  'subkey doesnt exist
                'throw an exception
                Throw New Exception("The SubKey provided doesnt exist! Please" & _
                  "check your entry and try again")
                Return False
            End If
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.Message, "Error: Deleting SubKey Value", _
              MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error)
            Return False
        End Try
    End Function
Aufrufen tue ich es so:
DeleteSubKeyValue(Registry.CurrentUser, _
  "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run", _
  My.Application.Info.AssemblyName)
Wo ist hier mein Fehler ? Danke für Eure Hilfe. Routinen die ich in dieser Art fürs lesen geschieben habe funktionieren. Auch SubKeys erzeugen geht. Nur löschen eines SubKeys geht nicht ....

Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Registry Zugriff1.125mbartelt16.02.11 14:51
Re: Registry Zugriff603ModeratorDaveS16.02.11 15:32
Re: Registry Zugriff645mbartelt16.02.11 17:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel