vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Rechteck zeichnen 
Autor: Preisser
Datum: 21.02.11 19:04

Hallo,

das Rechteckt wird abgeschnitten, da die CreateGraphics()-Funktion (Initialisierungen der Objektvariablen) noch vor dem Konstruktor der Form aufgerufen wird, welcher die InitializeComponent()-Methode aufruft, um die im Designer platzierten Steuerelemente hinzuzufügen, die Größe zu setzen usw. Davor hat die Form eine Standardgröße, und die ist wohl kleiner als die, die danach gesetzt wird.

Versuche mal, die CreateGraphics-Funktion nach dem Aufruf von InitializeComponent() im Konstruktor aufzurufen, z.b. so:
    Dim z As Graphics
    Dim stift As New Pen(Color.Red, 5)
    Dim pinsel As New SolidBrush(Color.Red)
 
    Public Sub New()
        MyBase.New()
 
        ' Dieser Aufruf ist für den Designer erforderlich.
        InitializeComponent()
 
        ' Fügen Sie Initialisierungen nach dem InitializeComponent()-Aufruf 
        ' hinzu.
        z = CreateGraphics()
    End Sub
Ich weiß jetzt nicht genau wie man das bei .Net machen sollte, aber es gibt da glaub ich auch ein Paint-Ereignis, das aufgerufen wird, wenn Windows dem Fenster eine Paint-Message schickt. In diesem Ereignis kann man sich dann auch ein Graphics-Objekt holen und darauf zeichnen. Das wäre dann unabhängig von der Größe der Form (der Zeichenbereich entspricht immer der aktuellen Größe der Form).

Beitrag wurde zuletzt am 21.02.11 um 19:16:12 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rechteck zeichnen5.470Earny21.02.11 18:36
Re: Rechteck zeichnen4.591Preisser21.02.11 19:04
Re: Rechteck zeichnen4.558Earny21.02.11 21:24
Re: Rechteck zeichnen4.937ModeratorFZelle21.02.11 22:45
Re: Rechteck zeichnen4.498Preisser21.02.11 23:29
Re: Rechteck zeichnen4.505Earny22.02.11 09:34
Re: Rechteck zeichnen4.656Manfred X22.02.11 12:47
Re: Rechteck zeichnen4.752Preisser22.02.11 14:21
Re: Rechteck zeichnen4.632Manfred X22.02.11 15:02
Re: Rechteck zeichnen4.537Preisser22.02.11 15:16
Re: Rechteck zeichnen4.654Manfred X22.02.11 15:29
Re: Rechteck zeichnen4.638Earny22.02.11 15:07
Re: Rechteck zeichnen4.518Preisser22.02.11 15:21
Re: Rechteck zeichnen4.519Earny22.02.11 20:02
Re: Rechteck zeichnen4.614Preisser22.02.11 20:09
Re: Rechteck zeichnen4.880Earny22.02.11 20:55
Re: Rechteck zeichnen4.555Preisser22.02.11 21:47
Re: Rechteck zeichnen4.514Earny23.02.11 17:06
Re: Rechteck zeichnen4.648Preisser24.02.11 13:55
Re: Rechteck zeichnen4.505Earny24.02.11 18:47
Re: Rechteck zeichnen4.482ModeratorFZelle22.02.11 15:47
Re: Rechteck zeichnen4.575Earny22.02.11 09:27
Re: Rechteck zeichnen4.543ModeratorFZelle22.02.11 09:46
Re: Rechteck zeichnen4.482Earny22.02.11 14:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel