vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Menü/Panel automatisch ein-/ausklappen 
Autor: Micha0815
Datum: 01.03.11 10:47

Hallo,

beim Umstellen von VB6 nach VB.Net/VS2010 möchte ich ein Menü meiner Anwendung anders gestalten.

Zunächst wurde in einem Test mit dem SplitContainer und einem ToolStrip ein paar Buttons auf der linken Seite des geteilten Formulars/Form erstellt. Nun dachte ich, man könnte das Menü ja eigentlich ganz ausblenden, um mehr Platz auf dem eigentlichen Panel zu bekommen.

Es sollte so wie in der IDE bei der Toolbox sein, daß das Menü automatisch ausklappt, wenn man mit der Maus in die Nähe kommt (oder auch Klick auf einen bestimmten Punkt) und wieder einklappt, wenn die Maus wieder weg ist bzw. eine Aktion gewählt wurde.

Nun habe ich gedacht, daß das einfach mit dem TabStripContainer funktioniert, aber scheinbar doch nicht.
Auf den TabStripContainer habe ist ein ToolStrip gelegt, der die 3..4 Buttons des Auswahlmenüs enthält.

Bin wahrscheinlich schlecht beim Suchen, weil ich nichts passendes gefunden habe.

Kann mir jemand ein Beispiel geben, wie man so etwas macht?

Viele Gr??e
Micha

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Menü/Panel automatisch ein-/ausklappen1.967Micha081501.03.11 10:47
Re: Menü/Panel automatisch ein-/ausklappen1.321ModeratorDaveS01.03.11 11:10
Re: Menü/Panel automatisch ein-/ausklappen1.606Micha081501.03.11 16:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel