vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Abgeleitete DataColumn XML-serialisieren 
Autor: Manfred X
Datum: 02.03.11 10:51

Hallo!

HAT SICH ERLEDIGT
Ich verwende statt dessen die ExtendedProperties-Eigenschaft der
DataColumn.

================================================================
================================================================

Ich bewahre einige aufbereitete Zwischenergebnisse
in den Spalten einer Datatable auf.

Um Zusatzinformationen zu den Spalten in dieser
Table aufbewahren zu können, habe ich eine Klasse
von "DataColumn" abgeleitet.
Die Columns-Auflistung der Datatable-Instanz besteht aus
Instanzen dieser abgeleiteten Klasse. Soweit OK!

Nun möchte ich den Inhalt der Datatable per "WriteXML"
speichern und per "ReadXML" wieder lesen.
Dabei werden von diesen Methoden aber jeweils nur die Spaltenangaben,
beachtet, die in der DataColumn-Klasse (=MyBase) enthalten sind.

Ich habe in meiner abgeleiteten Klasse XML-Attribute (XMLElement) bei
den Membervariablen eingefügt und die IXMLSerializable-Schnittstelle
implementiert. Resultat bis jetzt: Null. Alles wird ignoriert.
Es werden nur die DataColumn-Elemente verarbeitet.

Irgendwas übersehe ich. Was?
Muss ich meine Klasse irgendwie registrieren?
(Sorry, ich habe von XML leider kaum Ahnung.)

Danke für Euer Interesse.

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 02.03.11 um 11:09:44 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abgeleitete DataColumn XML-serialisieren878Manfred X02.03.11 10:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel