vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
WndProc Message 
Autor: raiserle
Datum: 16.03.11 22:03

Hi,

ich stehe vor einem Problem mit dem abfangen/abfragen der Nachrichten an die Fensterle;).

Laut Docu, wird die Nachricht ja an das (jesdes) Form gesendet. Dort kann man mittels

Private Overrides Sub WndProc (.........)
die Nachrichten auswerten. Klapp ja auch, wenn ich dieses Konstrukt in die Klasse des Apps lege.

Nun ist es so, dass ich eine dll erstellt habe, Diese kann in einer Anwendung eigebunden werden, um dort per Constructor ein Panel (mit weiteren Steuerelementen) in
a) einer Form
b) einem Panel
zu docken. Nun bekomme ich die Nachrichten nicht in meiner dll abgefangen, weil ich die
Protected Overrides Sub WndProc(ByRef m As Windows.Forms.Message)
dort nicht einfügen kann. Zumindest nicht so.
Ich habe in der dll nur Zugriff auf das per ByRef übergebene Steuerelement worin halt alles dargestellt werden soll.

Wie kann ich nun bewerstellingen, dass ich die WindowsNachrichten auch in meiner DLL zur Verfügung habe. Ist ja kein Window vorhanden, sondern nen Steuerelement, was in einer anderen App eingehangen wird.

Fehlerausgabe in der dll
sub "WndProc" kann nicht als "Overrides" deklariert werden, da es sub in Basis class nicht überschreibt.


vG raiserle
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WndProc Message2.244raiserle16.03.11 22:03
Re: WndProc Message1.488ModeratorFZelle16.03.11 22:32
Re: WndProc Message1.845raiserle16.03.11 22:55
Re: WndProc Message1.496Preisser16.03.11 22:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel