vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Inhalt einer PictureBox erhalten 
Autor: BasicOpa
Datum: 11.04.11 23:45

Hallo zusammen,

Situation: Anwendungsbedingt variabel große PictureBox liegt über einem Panel zwecks Verschiebbarkeit des Bildausschnittes. In die PictureBox wird auf Basis eingelesener Daten mittels
DrawArc bzw. DrawLine gezeichnet. Die Zeichnungen blitzen kurz auf und verschwinden dann aber sofort wieder und zu sehen ist lediglich die leere PictureBox.

Mir scheint es so, als würde die PictureBox durch das darunter liegende Panel zyklisch immer wieder grundgestellt. Ist das so? Und wenn ja, wie kann das verhindert werden?

PictureBox.Paint scheidet performance-bedingt aus, weil hierbei der ganze Zeichenvorgang nicht berinflussbar dauerwiederholt wird. Unter Tipps wird hier beschrieben, wie das verhindert werden soll. Habe ich probiert, aber es funktioniert nicht.

Für einen guten Rat bin ich sehr dankbar
BasicOpa

P.S.: VB.Net 2005
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Inhalt einer PictureBox erhalten1.417BasicOpa11.04.11 23:45
Re: Inhalt einer PictureBox erhalten1.044Manfred X12.04.11 11:04
Re: Inhalt einer PictureBox erhalten1.036BasicOpa13.04.11 00:05
Re: Inhalt einer PictureBox erhalten1.009Preisser13.04.11 00:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel