vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden 
Autor: Earny
Datum: 14.04.11 19:26

Hallo Manfred,

die Aufnahme der Steuerelemente in die Toolbox scheint nicht zu gehen. Bei den alten ActiveX-Steuerelementen von IOComp ist mir das über den Weg, den du beschreibst, auch gelungen. Das alte Evaluierungspaket hatte eine Installationsroutine. Damit wurden die Steuerelemente dem System bekannt gemacht, und man konnte sie als COM-Steuerlemente in die Toolbox ziehen und dann einsetzen. Die Evaluierungsdauer war 10 min. Das genügte mir. Man konnte die Steuerelemente in das Formular eines eigenen VB-Projekts ziehen und sie dort dann umfangreich testen.

Jetzt scheint das so zu sein, dass IOComp jedes Steuerelemente mit jeweils fünf Dateien als VB2005-Projekt liefert. Es gab eine Installationsroutine. Die kopierte aber nur sämtliche Steuerelemente in jeweils ein Verzeichnis (mit je 5 Dateien - siehe erster Beitrag). In den .Net- und COM-Steuerelementen wurden aber keine Einträge gemacht, so wie das bei den alten Steuerelementen der Fall ist. Die Funktionsfähigkeit ist nur innerhalb der mitgelieferten VB-Projekte gegeben. Vielleicht soll das so sein.
Mir wäre lieber, ich könnte die Steuerelemente in meine eigenen Formulare übernehmen. Das scheint jetzt nicht mehr zu gehen. Ich finde halt keinen Weg. Ich kann die Steuerelemente auch kompilieren, dann entsteht eine exe mit Zubehör-Dateien. Das nützt mir auch nichts.
Möglicherweise stelle ich mich aber nur zu doof an.

Gruß
Earny
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden1.512Earny13.04.11 20:40
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden868Manfred X13.04.11 21:15
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden833Earny14.04.11 19:26
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden843Manfred X14.04.11 20:47
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden1.008Earny16.04.11 11:38
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden800Manfred X16.04.11 17:50
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden971Earny17.04.11 08:51
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden811cookstdu16.04.11 16:00
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden808Earny17.04.11 08:32
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden822Earny17.04.11 09:13
Re: Fremde Steuerelemente für VB2005 verwenden929cookstdu17.04.11 09:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel