vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
MDI Anwendung 
Autor: Mastika
Datum: 21.04.11 12:29

Hallo an alle,

ich habe eine MDI-Anwendung, frmMain ist MdiContainer. Über MenuStrip oder ToolStip werden ChildForms aufgerufen und mit einer Fortlaufenden Nummer bezeichnet z.B.:
Public Sub KindFenster()
intCount += 1
 
Dim frm(intCount) As Form
frm(intCount) = New Form 
 
With frm(intCount)
.MdiParent = Me
.MaximumSize = New Size (x, y)
.MinimumSize = New Size (x, y)
.MinimizeBox = False
.MaximizeBox = False
.ShowInTaskbar = False
.ShowIcon = False
.Text = "Fenster " & intCount
.Show()
End With
End Sub
Es funtioniert auch (ein leeres Fenster wird erzeugt, ohne Inhalt, es gibt nur oben rechts das "Kreuz" zum schließen des Fensters und den Text in der Titelleiste "Fenster x".
Die Anzahl der Kindfenster begrenze ich mit "intCount".
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage/Problem.
Angenommen ich habe 10 KindFenster offen, nun schließe ich eines der KindFenster, z.B.: "Fenster 3" mit dem "Kreuz" (anders ist es im moment ja auch nicht möglich), wenn ich jetzt noch ein KindFenster erzeuge geht es bei "Fenster 11" weiter usw...
Wie kann ich es bewerkstelligen, dass ich das Schließen eines Kindfensters (mit dem "Kreuz" am oberen rechten Rand) abfangen kann? Damit ich mein "intCount" auch wieder eins abziehen kann. Übrigens den "intCount" schreibe ich nur für Testzwecke in die Titelleiste wegen der Übersicht, es soll später als index benutzt werden und die Anzahl der geöffneten KindFenster zu verwalten.

Ich hoffe es ist klar was ich meine

Danke
MfG
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MDI Anwendung1.583Mastika21.04.11 12:29
Re: MDI Anwendung656Micke21.04.11 12:49
Re: MDI Anwendung641Mastika21.04.11 13:39
Re: MDI Anwendung681Micke21.04.11 14:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel