vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Variable persistent speichern 
Autor: Manfred X
Datum: 30.04.11 17:02

Ich dachte, Du holst vor jedem Schritt Daten.
Wenn das nicht der Fall ist, entfällt das Speichern in der
Datenbank ....

Was ich nicht verstehe:
Wenn jeder Arbeitsschritt nur wenige Millisekunden Zeit beansprucht und
bei einem Absturz keine inkonsistenten Zustände in der Datenbank auftreten
können - warum ist es dann wichtig, exakt zu wissen, bei welchem Arbeitsschritt
abgebrochen worden ist? Wieso kannst Du nicht einfach bei 0 wieder anfangen?
Was geht dabei ggf. verloren?

Wenn es nur um den Programmabstrurz geht: Vielleicht eine RAMDISK einrichten?
http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/4361-ramdisk-unter-vista-oder-windows-7-einrichten.html

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 30.04.11 um 17:24:07 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Variable persistent speichern1.876MikeJ30.04.11 13:00
Re: Variable persistent speichern1.349Manfred X30.04.11 13:08
Re: Variable persistent speichern1.332MikeJ30.04.11 13:32
Re: Variable persistent speichern1.276Manfred X30.04.11 13:55
Re: Variable persistent speichern1.277MikeJ30.04.11 16:18
Re: Variable persistent speichern1.404Manfred X30.04.11 17:02
Re: Variable persistent speichern1.238MikeJ01.05.11 20:25
Re: Variable persistent speichern1.338Manfred X02.05.11 07:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel