|
| |

VB.NET - Ein- und Umsteiger| Re: Dreiecke zeichnen | |  | | Autor: IIINikeIII | | Datum: 07.05.11 13:47 |
| Richtig, ich kann die Punkte verändern.
Ich möchte, das Dreieck aber als Ganzes: d.h. Wie mache ich, dass wenn ich z.B. erreichen will,
dass ein Button erscheint, wenn man mit dem Mauszeiger, das Dreieck "berührt". Es gibt ja kein Entered Ereignis von e.Graphic.FillPolygon, da ich ja auch 10 zeichnen könnte, und dann nicht klar wäre welches ich verändern will, deshalb wollte ich wissen ob es möglich ist das ganze Dreieck in einer Variable zu speichern.
Ich hätte gewrne so etwas wie eine Picture Box, nur eben dreieckig, damit ich dreieckige Bilder anzeigen kann. Wenn ich z.b. Ein Dreieck als Bild habe und wie oben z.B. mit dem Entered-Ereignis arbeiten möchte, dann wird es ja ausgelöst wenn ich die viereckige Picture Box berühre und nicht das Dreieck.
Btw.: Wie siehts eigentlich mit der Syntax von
e.Graphics.FillPolygon aus?
Ich habs immer so gelöst, geht dass auch einfacher? (Also, dass ich die Punkte nicht im Dim befehl eingeben muss, sondern dirtekt in FillPolygon)
Dim Poi() As Point = {New Point(650, ScreenH - 20), New Point(675, ScreenH - _
70), New Point(700, ScreenH - 20)}
e.Graphics.FillPolygon(Brushes.Gray, Poi)_________________________________________________
VB.Net Einsteiger mit fortgeschrittenem Unwissen. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|